THEATER IM
PFALZBAU
Pfalzbau 02 Kontakt & Anfahrt

Kontakt

Theater im Pfalzbau, Berliner Straße 30, 67059 Ludwigshafen

Telefon +49 (0) 621 504 2551 (Pforte)

Fax +49 (0) 621 504 2930

www.theater-im-pfalzbau.de

info(at)theater-im-pfalzbau.de

bei Abo-Anfragen bitte direkt an saison2122-Abo(at)Ludwigshafen.de wenden

Intendanz Tilman Gersch, Tel. +49 (0) 621 504 2046

Sekretariat Annette Mühlbach, Tel. +49 (0) 621 504 3046

Persönliche Referentin des Intendanten
Barbara Wendland, Tel. +49 (0) 621 504 2554

Disposition Kai Auffenfeld, Tel. +49 (0) 621 504 3028

Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit
Carolin Grein, Tel. +49 (0) 621 504 2541
Dr. Roswita Schwarz, Tel. +49 (0) 621 504 2540

Junger Pfalzbau Björn Klumpp, Tel. +49 (0) 621 504 2561

Technische Leitung Frank Martin, Tel. +49 (0) 621 504 3314,
                                  E-Mail: frank.martin@ludwigshafen.de

Kontaktformular

Schreib uns hier deine Nachricht

Schreib uns hier deine Nachricht

Theater im Pfalzbau
Berliner Straße 30

67059 Ludwigshafen

 

Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auch unter google maps.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch nach der Sperrung der Hochstraße Süd sowie der Unterführungen in der Mundenheimer und der Berliner Straße ist das Theater im Pfalzbau gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Straßenbahnen der Linien 4 und 10 halten an der Haltestelle Pfalzbau (Wilhem-Hack-Museum).

Weitere Straßenbahnlinien und die Buslinien 74, 75, 76 und 77 halten am Berliner Platz. Von dort aus erreichen Sie das Theater in wenigen Minuten.

Die S-Bahn-Haltestelle Ludwigshafen-Mitte wird weiterhin regulär genutzt. Von dort aus erreichen Sie über den Berliner Platz  nach 5 bis 10 Minuten Fußweg das Theater.

Seit dieser Spielzeit können Sie mit Ihrem Theaterticket alle öffentlichen Verkehrsmittel des gesamten VRN-Einzugsgebietes kostenlos nutzen.

Anfahrt mit dem Auto und Parken

Das Theater im Pfalzbau ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Wegen der Teilsperrung der Hochstraße Süd müssen allerdings bei der Überquerung der Konrad-Adenauer-Brücke längere Wartezeiten eingeplant werden. Wir empfehlen den Besucherinnen und Besuchern daher, rechtzeitig loszufahren.