THEATER IM
PFALZBAU
Pfalzbau 02 Theater und Schule

Mädchenschrift

Klassenzimmerstück von Özlem Özgül Dündar
Inszenierung Sergej Gößner
Es spielt Ipek Bayraktar
Junger Pfalzbau
Empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren
Preis für eine Vorstellung 190 € / Doppelvorstellung 350 €

Sehr geehrte Damen und Herren,

erstmalig möchten wir Ihnen ein Klassenzimmerstück anbieten, das zurzeit auf den Pfalzbau Bühnen geprobt wird. Dieses kann ab Januar 2023 für die Schule gebucht werden.

Auf dem Hintergrund der 2017 aufgekommenen #Metoo-Debatte greift Özlem Özgül Dündar in ihrem Stück den Diskurs auf sehr persönliche und feinfühlige Weise wieder auf und macht deutlich spürbar: männliche Übergriffe beginnen nicht erst bei eindeutigen Gesten, sondern schon bei begehrlichen Blicken, die das Objekt der Begierde förmlich in Gedanken ausziehen. Dass das Mädchen im Stück außerdem einen Migrationshintergrund hat, verleiht dem Gefühl des Bedrängtwerdens eine weitere Dimension und Brisanz.

Wir sind uns sicher, dass das Stück viel Gesprächsstoff bieten wird. Nach seiner Premiere im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Ludwigshafen noch in diesem Jahr kann Mädchenschrift ab 2023 gebucht werden. Bei Rückfragen und Terminabsprachen melden Sie sich gerne unter carolin.grein@ludwigshafen.de oder unserer Theaterpädagogin Sylvia-Katharina Wolke, sylvia-katharina.wolke(at)ludwigshafen.de.

Am Mittwoch, 01.02.23 bieten wir Ihnen außerdem um 18 Uhr in der Probebühne 2 eine Lehrersichtungsprobe an, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Kartenbestellung unter:                T: (0621) 504 – 25 58
Für Gruppenbestellungen:            T: (0621) 504 – 25 42 (Jürgen Seidel)
E-Mail: pfalzbau.gruppen@ludwigshafen.de
Bei Nachfragen melden Sie sich gerne unter:   T: (0621) 504 – 25 61
E-Mail: jungerpfalzbau@ludwigshafen.de

ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN

DAVOR UND DANACH

Einführung und / oder Nachgespräche zu Stücken
Sie wünschen sich zusammen mit Ihrer Klasse eine Stückeinführung oder ein Nachgespräch zur Reflexion? Gerne bieten wir Ihnen eine 20minütige Einführung vor Ort an, um Ihnen Informationen zum Stück und zur Inszenierung mit in die Vorstellung zu geben. Im Nachgespräch ist Raum für Fragen, Eindrücke und Analyse. Wir bitten Sie um vorherige Anmeldung, damit wir das Gespräch individuell planen können: JungerPfalzbau@Ludwigshafen.de

 

THEATERPÄDAGOGISCHE PAKETE

Ein Vorstellungsbesuch und eine Vor- und Nachbereitung                                                                                
Mit den theaterpädagogischen Paketen haben Sie die Möglichkeit, mit ihrer Klasse ausgewählte Stücke mit uns vor- und nachzubereiten. Außerdem laden wir die Schüler*innen zum Gespräch mit den Schauspieler*innen oder wenn möglich auch mit dem Regisseur ein. Dort können die Schüler*innen Fragen zu den Themen und zur Entstehung des Stückes stellen.
 

EINFÜHRUNG
Wir treffen Sie und ihre Schulklasse eine Stunde vor Beginn und geben vor Ort eine Einführung in das Stück. Erste Fragen können dabei bereits gestellt und beantwortet werden.


THEATERBESUCH + GESPRÄCH MIT SCHAUSPIELERINNEN UND SCHAUSPIELERN
Direkt im Anschluss an die Vorstellung können die Schüler*innen die Schauspieler*innen kennen lernen und von Ihnen mehr über die Entstehung und die Inszenierung erfahren.


NACHBEREITUNG
Für die Nachbereitung vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen. Gerne kommen wir für ein bis zwei Schulstunden zu Ihnen an die Schule oder in den Kindergarten.

Hier werden einzelne Themen im Gespräch und spielpraktisch bearbeitet. Wir gehen gemeinsam auf die Besonderheiten der jeweiligen Inszenierung ein und suchen nach Bezügen zur heutigen Zeit. Für Grundschulen und Kindergärten werden wir die Themen der Stücke verstärkt mit spielerischen Methoden aufgreifen und erlebbar machen.

Anmeldung und Terminvereinbarung erforderlich.

Kosten 2 € pro Schüler*in + Theaterbesuch zum ermäßigten Eintrittspreis
 

In unserem Spielplan finden Sie eine ganze Reihe von Stücken für unterschiedliche Altersgruppen zur Auswahl.