THEATER IM
PFALZBAU
Pfalzbau 15 Extras
Extras

Wort & Wein

FreitagFreitag20. Dezember20.12.202419:30 UhrTickets 22 €
Extras

Wort & Wein

Was haben ein Christbaum und eine Hängelampe gemeinsam? Ganz einfach: Sie sind sich zuweilen im Weg. Es soll Leute geben, die von vornherein auf eine Wohnzimmerleuchte verzichten, weil die ungestörte Installation des Weihnachtsbaums oberste Priorität hat. Und tatsächlich handelt es sich ja um einen Höhepunkt des Jahres: Der Kauf der Edeltanne – ihm geht eine langwierige Verhandlung mit dem ambulanten Händler voraus –, das Lagern des handlich in ein Netz gezwängten Nadelbaums, wenn möglich an der frischen Luft, und schließlich das Aufstellen in der Weihnachtsstube: Ist der Baum nicht doch etwas schief gewachsen? Ein wenig zu mager im oberen, dagegen zu dicht im unteren Drittel? Mit der Länge hat sich der Weihnachtsprofi wie immer nicht vertan, die Spitze endet exakt drei Zentimeter unter der Wohnzimmerdecke. Und nun folgt das beinah schönste Ritual des Christfestes, das liebevolle Schmücken mit all dem Tand, der sich über die Jahre hinweg angesammelt hat. 

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön sind deine Blätter! Aber wieso eigentlich Blätter? Das ist eine der zahlreichen Fragen rund um den lieben stillen Gast, der Jahr für Jahr den Menschen Freude schenkt und schließlich doch nur wieder schnöde von der WBL entsorgt wird.

Und was haben das Weihnachtsfest und das Weingut Georg Mosbacher gemeinsam? Auch das ist einfach: Die Liebe zur Tradition. Mitten im idyllischen Forst an der Weinstraße gelegen, befindet sich das Weingut seit 1921 im Familienbesitz und wird heute von Sabine Mosbacher-Düringer zusammen mit ihrem Ehemann geführt. Die Pflege der weltbekannten Forster Lagen liegt ihr am Herzen: „Einzigartige und charaktervolle Rieslingweine sind unsere Passion. Jeder Tropfen, der aus unseren Kellern kommt, erzählt die Geschichte unserer Heimat und unserer Liebe zum Weinbau.“

Weihnachts-Spezial: Oh Tannenbaum!

Zu Gast
Anja Bein, Referentin Missionarisch Ökumenischer Dienst der evangelischen Kirche der Pfalz, Landau
Anja Koch, Gremien und Öffentlichkeitsarbeit WBL
Peter Nebel, Werkleitung WBL
Weingut Georg Mosbacher (VDP), Forst
Lesung Hans Fleischmann, Stefan Schießleder
Gesang Franziska de Gilde

Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen

Moderation Tilman Gersch
Musik Frank Rosenberger
Konzept Barbara Wendland

In Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Ludwigshafen

FR, 20.12.24, 19:30 UHR

GLÄSERNES FOYER

Einheitspreis 22 € (inkl. 3 Weinproben)