THEATER IM
PFALZBAU
Pfalzbau 19 WORKSHOPS

WORKSHOPS

Für Kids

Reise in den Märchenwald

Ein Workshop für Kinder von 3 – 5 Jahren

Der Workshop Reise in den Märchenwald ermöglicht den teilnehmenden Kindern, sich mit Bewegungs- und Fantasiereisen durch den imaginierten Märchenwald zu bewegen und unterschiedliche Rollen der Märchenwaldbewohner*innen einzunehmen.
Der Workshop soll die Fantasie anregen und spielerisch die Bewegungsvielfalt wecken.

Termine 
SA, 17.01.26, 11:00 – 14:00 UHR
SO, 18.01.26, 11:00 – 14:30 UHR
Workshop-Präsentation
SO, 18.01.26, 14:00 UHR

Leitung Martina Montenero, Theaterpädagogin 
PROBEBÜHNE 2 
Eingang Berliner Str. 30 c
Kosten 25 €

Vom Gruseln bis zum Horrorszenario

Ein Workshop für Kinder von 7 – 9 Jahren

Gänsehaut, Herzrasen, eiskalter Schauer, schlotternde Knie und düsteres Unbehagen – so manch einer gruselt sich gerne. Erinnerst du dich an ein gruseliges Erlebnis? Welche unheimlichen Geschichten kennst du? Kennst du das Gefühl, dass dir ein Schauer über den Rücken läuft, das Blut in den Adern gefriert oder die Angst dich lähmt? Aber wie bringst du diesen „Gruseleffekt“ auf einer Bühne rüber? Wie schaffst du es, die Zuschauer*innen zum Gruseln und Fürchten zu bringen? Licht, Schatten und Geräusche sowie schauspielerische
Möglichkeiten erfährst du lustvoll in diesem Workshop. Denn hier dreht sich alles um Grauen erregende Gestalten und mysteriöse Geschichten.
Ein ganz besonders gruseliges Wochenende zur Vorbereitung für die Fastnachtzeit erwartet euch!

Termine
SA, 07.02.26, 11:00 – 14:00 UHR
SO, 08.02.26, 11:00 – 14:30 UHR
Workshop-Präsentation
SO, 08.02.26, 14:00 UHR

Leitung Martina Montenero, Theaterpädagogin 
PROBEBÜHNE 2 
Eingang Berliner Str. 30 c
Kosten 25 €

Akrobatikworkshop

Ein Workshop für Kinder von 8 – 12 Jahren

Menschenpyramiden bauen, sich spielerisch bewegen und gemeinsam kreativ werden – all das ist Akrobatik. In diesem Workshop lernst du unter anderem, wie wir uns so aufeinander stapeln können, dass hohe Türme entstehen, wie aus zwei Menschen eine Ameise wird und wie du über Hände spazieren gehen kannst. An zwei Tagen entdecken wir verschiedene Figuren aus der Pyramiden- und Partner*innenakrobatik und präsentieren am Sonntag das Gelernte in einem kleinen Auftritt vor Freund*innen und Familie.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung ohne Reißverschlüsse, Nieten etc., Schläppchen oder zwei Barfüße, genügend zu Trinken

Termine
SA, 21.02.26, 11:00 – 14:00 UHR 
SO,22.02.26, 11:00 – 14:30 UHR
Workshop-Präsentation
SO, 22.02.26, 14:00 UHR

Leitung Franziska Mohs, Zirkuspädagogin
PROBEBÜHNE 1
Eingang Berliner Str. 30 b
Kosten 25 €

Für Teens

Bühnenstunts und Spezialeffekte

Ein Workshop für Teens von 10 – 13+ Jahren

Wie stolperst oder fällst du auf der Bühne, sodass es echt aussieht, aber ohne dich dabei zu verletzen? Du willst deiner Bühnenpartner*in eine kräftige Ohrfeige verpassen, aber hinterher trotzdem noch befreundet bleiben? Ob Bühnenkampf, in Ohnmacht fallen oder dramatisch sterben – in diesem Kurs kannst du diese Bühnenstunts ausprobieren und trainieren. Auch Spezialeffekte wie Blutkapseln oder präparierte Messer werden zum Einsatz kommen. Und der berühmte Bühnenkuss darf natürlich auch nicht fehlen. Aber was wären all diese Tricks ohne glaubhaftes Spiel?
In einer kleinen Werkstattpräsentation können wir unsere neu gewonnenen Künste mit selbsterfundenen Szenen verbinden.

Termine
SA, 24.01.26, 11:00 – 14:00 UHR
SO, 25.01.26, 11:00 – 14:30 UHR
Workshop-Präsentation
SO, 25.01.26, 14:00 UHR


Leitung Angelika Baumgartner, Theaterpädagogin und Schauspielerin
PROBEBÜHNE 2 
Eingang Berliner Str. 30 c
Kosten 25 €

Vom Gruseln bis zum Horrorszenario

Ein Workshop für Kinder von 10 – 12 Jahren

Gänsehaut, Herzrasen, eiskalter Schauer, schlotternde Knie und düsteres Unbehagen – so manch einer gruselt sich gerne. Erinnerst du dich an ein gruseliges Erlebnis? Welche unheimlichen Geschichten kennst du? Kennst du das Gefühl, dass dir ein Schauer über den Rücken läuft, das Blut in den Adern gefriert oder die Angst dich lähmt? Aber wie bringst du diesen „Gruseleffekt“ auf einer Bühne rüber? Wie schaffst du es, die Zuschauer*innen zum Gruseln und Fürchten zu bringen? Licht, Schatten und Geräusche sowie schauspielerische
Möglichkeiten erfährst du lustvoll in diesem Workshop. Denn hier dreht sich alles um Grauen erregende Gestalten und mysteriöse Geschichten.
Ein ganz besonders gruseliges Wochenende zur Vorbereitung für die Fastnachtszeit erwartet euch!

Termine
SA, 14.03.26, 11:00 - 14:00 UHR
SO, 15.03.26, 11:00 - 14:30 UHR
Workshop-Präsentation
SO, 15.03.26, 14:00 UHR

Leitung Martina Montenero, Theaterpädagogin 
PROBEBÜHNE 2 
Eingang Berliner Str. 30 c
Kosten 25 €

Workshops für junge Menschen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Bewegungstheater-Workshop für alle ab 11 Jahren
 
Ob auf Plakaten, in den sozialen Medien oder an der Wohnzimmerwand – Bilder begegnen uns überall. Manche erzählen uns sofort eine Geschichte, andere lassen uns rätseln. Einige bringen uns zum Lachen, andere machen nachdenklich. Doch was genau macht ein Bild mit uns? Und was machen wir aus einem Bild?
In diesem Bewegungstheater-Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der Bilder ein. Wir betrachten sie nicht nur mit den Augen, sondern bringen sie mit unserem Körper zum Leben. Ohne Worte, nur mit Mimik, Gestik und Bewegung erforschen wir, welche Geschichten, Emotionen und Spannungen in Bildern stecken.
Was passiert, wenn dein Körper ganz groß oder winzig klein wird?
Welche Wirkung hat deine Haltung auf dich – und auf andere?
Wie kann ein Bild durch dich sprechen, ganz ohne Sprache?
Bitte bringe zum Workshop ein paar Bilder mit, die dir gefallen oder auch nicht. Fotos, Plakate, Zeitungsschnipsel, Postkarten – alles ist willkommen. Gemeinsam machen wir daraus lebendige Szenen, Körpergeschichten und bewegte Kunst.

Termine
SA, 28.02.26, 11:00 – 14:00 UHR
SO, 01.03.26 11:00 – 14:30 UHR
Workshop-Präsentation
SO, 01.03.26, 14:00 UHR

Leitung Fatih Peker
PROBEBÜHNE 2 
Eingang Berliner Str. 30 c
Kosten 25 €