Der Salon Populaire ist ein Ort für Zeitgenossen. Im Gläsernen Foyer, wo Theater und Welt ineinanderfließen, treffen sich Menschen zum Lesen, Hören, Schauen. Die Atmosphäre ist zwanglos, um Etikette geht es nicht. Man spricht über Dinge von Belang: Woher wir kommen und wohin wir gehen, wen und wie wir lieben, an was wir glauben. In Zeiten der Vereinzelung sucht der Salon Populaire nach Gemeinschaft. Er ist offen für alle, denen der Austausch wichtig ist.
Die Festspiele Ludwigshafen laden in den Salon Populaire: am 09.10., 15.10., 31.10., 19.11., 24.11., 25.11. und 01.12., jeweils um 19:30 UHR.
SO, 09.10.22, 19:00 UHR
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
Fragen nach Gott
Von Navid Kermani
Gelesen von Uwe Kraus. Navid Kermani im Gespräch mit Shirin Sojitrawalla
SA, 15.10.22, 19:30 UHR
ewig her und gar nicht wahr
Von Marina Frenk
Die Autorin Marina Frenk liest und singt
MO, 31.10.22, 19:30 UHR
Allein
Von Daniel Schreiber
Lesung von Daniel Schreiber, Gespräch mit Shirin Sojitrawalla
Hauschka
Konzert im Anschluss an die Lesung Allein
SA, 19.11.22, 19:30 UHR
Die Scham
Von Annie Ernaux
Gelesen von Caroline Peters
DO, 24.11.22, 19:30 UHR
Ja okay, aber
Von PeterLicht
Lesung und Musik. Gespräch mit Shirin Sojitrawalla
FR, 25.11.22, 19:30 UHR
Allegro Pastell
Von Leif Randt
Gelesen von Jeremy Mockridge
DO, 01.12.22, 19:30 UHR
Zukunftsmusik
Von Katerina Poladjan
Lesung von Katerina Poladjan, Gespräch mit Shirin Sojitrawalla