Ein Theaterprojekt über Geld, Liebe und Sehnsüchte für junge Erwachsene zwischen 16 und 21 Jahren
„I came here to drop some money, dropping all my money
Drop some money, all this bread so yummy, yeah
Twerking, twerking when I buy the things I like
Dollar, dollars, dropping on my ass tonight
My money rules
My money moves, money, I choose“…
Wir fragen uns: Geld regiert die Welt – aber regiert es auch unsere Herzen?
Macht Geld wirklich glücklich?
Was heißt eigentlich Reichtum, wenn es „immer nur um die Wirtschaft geht“?
In diesem interdisziplinären Theater-Projekt durchleuchten wir gemeinsam das Thema Geld.
Du willst Bling-Bling? Du willst Cash?
Luxus, prassen und Kohle verschleudern?
Später mal einen guten Job haben und sicheres Geld verdienen?
Ist es wirklich das, wonach du suchst?
Mit kritischem Blick werden Asche, Flocken, Kies und Knete untersucht.
Nach einer Recherche- und Schreibphase entwickelt die Gruppe einen eigenen Kunstraum, gefüllt mit persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Erkenntnissen.
Es entsteht die Theaterperformance Money or Love.
Donnerstags 19:00 – 21:00 UHR (sowie zusätzliche Probenwochenenden nach Absprache)
Ab 15.09.22 bis
Leitung Josefine Rausch, Regisseurin und Künstlerin
PROBEBÜHNE 2
Eingang Berliner Straße 30c
Kosten 48 € (inkl. 2 Theaterbesuche)
Ein Theaterprojekt für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Garten. Da treffen wir uns.“ Rumi
Bist du neu in Deutschland? Oder neu in Ludwigshafen? Ist Deutsch nicht deine Muttersprache, sondern vielleicht Persisch, Kurdisch, Arabisch, Ukrainisch ...
Oder bist du in Ludwigshafen aufgewachsen, aber deine Eltern oder Großeltern stammen zum Beispiel aus der Türkei oder dem Irak? Vielleicht ist deine Familie auch gebürtig aus Ludwigshafen, und du interessierst dich für Menschen mit einem anderen Hintergrund? Ihr seid alle richtig bei unserer Mahala-Gruppe!
In einer Zeit, die von Krieg und Verlust geprägt ist, ist das Zusammenkommen vieler junger Menschen mit unterschiedlicher Herkunft zukunftsweisend. Wir wollen mit den Mitteln der Kunst, der Poesie, der Musik und des Tanzes ein Stück zum Frieden beitragen.
Unser Kurs beginnt mit einfachen, für alle gut zu verstehenden Spiel- und Schreibaufgaben über die eigenen Gefühle: Wie sieht Freude aus, wie fühlt sich Angst an? Bist du gerade ein sprudelndes Wasser oder eine abgestandene Cola…? Beschreibe ohne Worte, nur mit dem Körper, wie es aussieht, wenn man gar nichts versteht…
Aus vielen Annäherungen an die eigenen Themen entsteht eine szenische Lesung, eine Mischung aus Texten, gespielten Szenen und selbst gebauten Bildern.
Keine Kursgebühr!
Freitags 17:00 – 19:00 UHR
Ab 16.09.22 bis
Leitung Luise Rist, Regisseurin, Autorin und Dramaturgin / Choman Bahram, Spielleiter
PROBEBÜHNE 2
Eingang Berliner Str. 30c
Information und Anmeldung direkt bei luiserist(at)live.com oder unter JungerPfalzbau(at)Ludwigshafen.de